Der neue Garmin Edge® 530 & 830

Die neuen Garmin GPS-Fahrradcomputer Edge 530 und Edge 830 bieten neben Rennradfahrern erstmals auch Mountainbike-Fans spezielle Funktionen für die Performance-Analyse. Die Routenberechnung funktioniert nun noch schneller und über das Touchdisplay des Edge 830 können Touren direkt auf dem Gerät erstellt werden.

Neue, smarte Funktionen für MTB-Fans

Erstmals halten die neuen Fahrradcomputer Werte zu spezifischen Downhill-Metriken fest. Mit dem Edge 530 und 830 kommen ab sofort auch Mountainbiker auf ihre Kosten, denn neue Analyse-Features ermitteln spezifische Downhill-Metriken zu Sprunghöhe und -weite sowie der Airtime. Erstmals werden außerdem der Grit-und Flow-Wert berechnet, die Auskunft über Schwierigkeit sowie Fahrfluss des gefahrenen Trails geben. Ab sofort sind umfangreiche TrailForks-Daten direkt in die Fahrradkarte integriert. So sehen Nutzer beispielsweise direkt das Schwierigkeitslevel der Strecke und können auf Basis beliebter Routen aus über 80 Ländern ganz leicht eigene Touren zusammenstellen. In der Forksight- Abzweigungsansicht zeigt der Radcomputer bei einem Stopp kommende Gabelungen sowie die eigene Position im Trail-Netz an.

Umfangreiche Leistungsdaten zur Performance-Steigerung
Dank der erweiterten Performance-Analyse der neuen Edges fällt es nun noch leichter, das eigene Fitnesslevel und die Leistungsentwicklung im Blick zu behalten. Mit der neuen ClimbPro-Funktion lassen sich die Kräfte besser einteilen, denn sie informiert über bevorstehende Anstiege, Distanz und Höhenmeter. Rennradfahrer erhalten in Verbindung mit Performance-Sensoren weitere Leistungsdaten wie die VO2max, die Erholungszeit oder den Trainingseffekt. Außerdem profitieren sie von neuen Analysen, die anhand der aeroben und anaeroben Trainingszustände Auskunft über die Belastung der letzten vier Wochen geben. Der Radcomputer informiert zusätzlich über die Höhen- und Wärmeakklimatisierung des Körpers und erinnert an die regelmäßige Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme.

Navigationsdetails und Connected Features
Neben den erweiterten Performance-Daten bieten der Edge 530 und 830 die bewährten Garmin Navigationsfunktionen – ab sofort mit einer doppelt so schnellen Routenberechnung dank optimiertem Prozessor. Die vorinstallierte Europa-Fahrradkarte lotst den Fahrer mit optischen und akustischen Turn-by- Turn-Hinweisen und warnt auch vor scharfen Kurven. Mithilfe der Trendline Popularity Routing-Funktion wird auf Basis von Millionen Nutzerdaten für jeden die passende Strecke errechnet und über das Touchdisplay des Edge 830 können Routen ganz einfach direkt auf dem Gerät erstellt werden. Auch mit ihren Connected Features überzeugen die GPS-Radcomputer. So wird der Nutzer in Verbindung mit einem Smartphone über eingehende Anrufe und Textnachrichten informiert und vorformulierte Nachrichten können auf andere Geräte der Serie übertragen werden. Dank GroupTrack- und LiveTrack-Funktion lässt sich die Position des Fahrers in Echtzeit verfolgen.

Ein Plus an Sicherheit auf der Strecke
Sollte es zu einem Sturz kommen, werden durch die automatische Unfallerkennung zuvor hinterlegte Notfallkontakte benachrichtigt und über den aktuellen Standort informiert. Für noch mehr Sicherheit auf der Strecke sorgt die Kompatibilität mit dem Varia Radar und der Varia Fahrradbeleuchtung. Der neue Diebstahl-Alarm informiert darüber hinaus, wenn das abgestellte Fahrrad bewegt wird und sendet automatisch einen Warnhinweis an das Smartphone.

Wir benötigen deine Zustimmung, um YouTube anzuzeigen.

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Inhalte wie YouTube anzuzeigen. Dieser Service kann Informationen zu deinen Aktivitäten sammeln. Bitte lies dir die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu, um diesen Inhalt anzusehen.

Entdecke den neuen Edge® 530 & 830