SIXTUS
Vor und nach dem Sport bestens versorgt
Zu einem gesunden Leben gehört die Pflege der Haut und gerade für Sportler, die über eine längere Zeit in der Natur aktiv sind, ist diese Pflege von hoher Bedeutung. Seit über 80 Jahren ist es für die Firma Sixtus aus dem oberbayerischen Schliersee eine Herzensangelegenheit, beanspruchte Sportlerhaut mit Cremes, Balsamen und Ölen aus natürlichen Wirkstoffen zu pflegen und zu regenerieren.
Ausgewählte Essenzen aus naturreinen Alpenkräutern, ätherische Öle, Nachtkerzenöl und Allantoin – diese patentierte Formel bildet die Basis für die hochwertigen Pflegeprodukte von Sixtus.
Die frischen Alpenkräuter werden je nach Anwendung und Hauttypus spezifisch zusammengestellt, die ätherischen Öle werden aus unbehandelten Blüten, Blättern und Wurzeln gewonnen. In ihnen stecken nicht nur heilende Inhaltsstoffe, auch sorgen sie für den angenehmen Duft der Cremes. Gamma-Linolensäure, ein wertvoller Bestandteil der Gemeinen Nachtkerze, stärkt die Elastizität der Haut und vermindert den Prozess der Faltenbildung im Gesicht.
Allantoin, ein Extrakt aus den Wurzeln der Beinwellpflanze, beruhigt irritierte Haut und beschleunigt die Regeneration der Zellen.
Viele der wertvollen Alpenkräuter wachsen fast direkt vor den Toren der Sixtus-Werke, andere Essenzen kommen von weiter her, wie das Fichtennadelöl aus Sibirien oder Lavendel aus den Mittelmeerländern.
Vor ihrer Verarbeitung werden alle Rohstoffe im firmeneigenen Labor auf ihre Reinheit geprüft und schließlich umweltschonend verarbeitet.
Qualität mit Historie: Schon seit 1952 versorgt Sixtus die deutschen Olympia-Mannschaften mit den heilenden Extrakten. Gerade im Radsport engagiert sich Sixtus und liefert seit Jahrzehnten ein bewährtes Heilmittel vieler Athleten.
Jahrhunderte altes Wissen um die Kraft der Kräuter in Verbindung mit modernen Verarbeitungsweisen findet Verwendung in den 100 Prozent natürlichen Sixtus-Produkten und sorgt mit der anspruchsvollen Qualitätssicherung für ein großes Ziel: bestmögliche Pflege für geschundene Sportlerhaut.