Der HRM-Fit Herzfrequenz-Brustgurt von GARMIN wurde speziell für Frauen designt, um ein unbeschwertes Tragegefühl zu erzielen. Für präzise Herzfrequenzdaten beim Laufen, Radfahren, Intervall- und Krafttraining etc. wird die Sensor-/ Sender-Einheit mit den Befestigungsclips einfach am Sport-BH befestigt.
Dank der Kompatibilität mit Bluetooth und ANT+ kannst du deine Daten an deine Sportuhr, Trainingsgeräte oder Apps übertragen. Gestalte deine Trainingseinheiten mit dem GARMIN HRM-Fit noch effizienter und erfasse deine Herzfrequenzdaten und Laufeffizienzwerte präzise in Echtzeit. Neben der Watt-Laufleistung, der Bodenkontaktzeit und vielen anderen laufspezifischen Daten zeichnet der Brustgurt sogar bei Indoor-Laufeinheiten auf der Bahn oder dem Laufband deine Pace und Distanz detailliert auf.
Auch ohne aktive Geräteanbindung speichert der HRM-Fit deine Aktivitätswerte. Die Fitness-Tracker-Funktion zeichnet relevante Daten deiner Sportaktivitäten und die ganztägige Herzfrequenz auf. Die kannst du anschließend über die TrueUp-Funktion an die Tagesübersicht in GARMIN Connect und an kompatible GARMIN Geräte senden.
Der HRM-Fit funktioniert am besten mit Sport-BHs, die um den Brustkorb unterhalb der Brust ein flaches Band haben (mögl. 2 bis 5 cm breit). Das Band muss eng genug sitzen, damit der Herzfrequenz-Brustgurt sich möglichst wenig bewegt und die Elektroden einen guten Hautkontakt haben. Für Lauf- und Cardiotrainings sowie Workouts mit hoher Intensität ist eine starke Kompression des Haltebandes wichtig.
Details:
• speziell für Frauen konzipiert
• einfache Befestigung am Sport-BH
• sicherer Sitz und angenehmer Tragekomfort
• für alle Sportarten geeignet
• Echtzeitübertragung der Daten via ANT+ und Bluetooth an Smartwatch, Smartphone, Fahrradcomputer, Apps, etc.
• Verbindung mit kompatiblen Fitnessgeräten zur Anzeige der Herzfrequenz auf der Konsole
• Laufeffizienzdaten für deine kompatible GARMIN Smartwatch (GARMIN Running Dynamics)*
• liefert Daten zu vertikale Bewegung, Bodenkontaktzeit, Schrittlänge, vertikales Verhältnis, Balance, u.v.m.
• sendet Daten zu Pace und Distanz auch bei Indoor-Aktivitäten, wenn kein GPS verfügbar ist
• unterstützt Herzfrequenzvariabilität und erweiterte Herzfrequenzfunktionen
• sendet Fitness-Tracker-Daten über die TrueUp-Funktion der GARMIN Connect App
• speichert physiologische Messwerte (Fitness-Tracker-Funktionen): Herzfrequenz, Schritte, Intensitätsminuten, Kalorienverbrauch
• interner Speicher für Aktivitätsdaten von bis zu 18 Stunden (ohne Datenverbindung)
• Datenaufzeichnung auch unter Wasser
• Reinigung per Handwäsche bis 40 °C
• Batterie-Laufzeit bis zu 1 Jahr
Hinweis:
Zur Analyse der Laufleistung und Laufeffizienzwerte ist eine kompatible GARMIN Smartwatch erforderlich.*
Technische Daten:
• Datenübertragung: ANT+ (2,4 GHz) und Bluetooth (BLE)
• Anzahl gleichzeitig unterstützter BLE-Verbindungen: 3
• Anzahl gleichzeitig unterstützter ANT+ -Verbindungen: Keine Begrenzung
• Entfernung für Datenübertragung: bis zu 3 m
• Batterietyp: CR2032 Knopfzelle 3V (wechselbar)
• Batterielaufzeit: bis zu 12 Monate ( bei 1 Stunde Nutzung pro Tag)
• Wasserdichtigkeit: 3 ATM (entspricht einem Prüfdruck in ca. 30 Metern Tiefe)
• Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C
• Übertragungsfrequenz: 2,4 GHz bei 8 dBm (maximal)
• Geräteabmessungen (LxBxT): 310 x 31 x 17 mm
• Modulgröße: ca. 31 x 55,5 x 14,2 mm
• Gewicht: ca. 53 g
Lieferumfang:
• 1 x GARMIN HRM-Fit Herzfrequenz-Brustgurt
• 1 x CR 2032 Knopfzelle
Hinweis:
BHs mit Frontreißverschluss oder anderen Verzierungen, die die Clips beeinträchtigen sind nicht mit dem GARMIN HRM-Fit Herzfrequenz-Brustgurt kompatibel.
* Nicht alle kompatiblen GARMIN-Smartwatches unterstützen die erweiterten Funktionen des HRM-Fit.
Hersteller: GARMIN International, 1200 E 151st Street Olathe, KS 66 062 USA , www.garmin.com
Verantwortlicher: Garmin Würzburg GmbH, Leightonstraße 7, 97074 Würzburg, Deutschland, www.garmin.com/compliance