DATENSCHUTZ
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten
Personenbezogene Daten wie Vor-/Nachname, Adresse, Geb.-Datum, Telefonnummer und E-Mail-Adresse werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung, bei Eröffnung eines Kundenkontos oder bei Registrierung für unseren Newsletter mitteilen. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung und zur Zusendung unserer Kataloge/Mailings. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden.
Wir speichern Ihre Daten, soweit geschäftsnotwendig und im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG 2018) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zulässig.
Weitergabe personenbezogener Daten
Um Ihnen nach der Bestellung die Verfolgung Ihrer Sendung zu ermöglichen, nutzen wir den Dienst der PAQATO GmbH, Johann-Krane-Weg 6, 48149 Münster („Paqato“). In unserem Namen versendet Paqato Versandbenachrichtigung und Statusupdates zur Lieferung. Hierfür geben wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer effektiven und informativen Kundenkommunikation sowie an der auch im Kundeninteresse liegenden transparenten und zuverlässigen Versandabwicklung nach der Paketaufgabe Kundendaten (Mailadresse, Vor- und Zuname sowie die Anschrift) zusammen mit der Sendungsnummer an Paqato weiter. Die Daten werden von Paqato nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich zu dem oben benannten Zweck verarbeitet. Die Datenschutzerklärung von Paqato kann hier eingesehen werden: https://www.paqato.com/datenschutzerklaerung/.
Bonitätauskunft
Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Werden Ihre Daten durch unsere Dienstleister verarbeitet, die uns bei der Kundenbetreuung und der Auslieferung unterstützen, beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten nur auf das erforderliche Minimum. Sofern wir Ihre Daten zur vertraglichen Erfüllung Ihrer Bestellung eines Gewinnspiels oder im Rahmen der Partnerangebotes an Vertrags- oder Kooperationspartner (Direktanlieferung) weitergeben, weisen wir Sie gesondert hierauf hin. Unsere Vertrags- oder Kooperationspartner wurden von uns sorgfältig ausgewählt und sind uns gegenüber gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Art. 28 EU DSGVO zum vertrauensvollen Umgang mit Ihren Daten sowie zur Beachtung unserer eigenen Datenschutzstandards verpflichtet. Insbesondere ist es unseren Vertrags- oder Kooperationspartnern nicht gestattet, die Daten unserer Kunden für werbliche Zwecke an Dritte weiterzugeben. Die so weitergegebenen Daten dürfen von unseren Vertrags- oder Kooperationspartnern lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe, Abwicklung Ihrer Bestellung, verarbeitet werden.
Maßnahmen zur Betrugsverhinderung und Missbrauchserkennung
Zur Sicherung des Bestellvorgangs vor betrügerischen und/oder missbräuchlichen Verhalten prüfen wir während des Bestellvorgangs automatisiert, ob Auffälligkeiten bei der konkreten Bestellung für den Vertrag vorliegen. Aus diesem Grund werden die 1) Daten zur Vertragsabwicklung (bspw. Kaufgegenstand, Namen, Postanschrift, E-MailAdresse, Lieferanschrift, Bezahlweise und Bankdaten) und 2) Nutzungsdaten der Webseitenbesuche dieses Onlineshops (bspw. Angaben über Beginn, Ende und Umfang der besuchten Webseiten sowie Klickpfade) zusammen mit einem Cookie und/oder einer Besucher-ID, die jeweils anonyme Daten der beim Besuch der Webseiten benutzten Endgeräte enthalten können (bspw. die Bildschirmauflösung oder die Betriebssystemversion) und über die verwendeten Endgeräte mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit bei weiteren Besuchen wiedererkannt werden können, von diesem ROSEBIKES Onlineshop mit dem Zweck verarbeitet, um mein Benutzerkonto, die Webseiten, die ich besuche und Dienstleistungen, die ich auf der Webseite unter [https://www.rosebikes.de] nutze, gegen Betrug (z.B. durch die Übernahme von Benutzerkonten, die automatisierte Erstellung von gefälschten Benutzerkonten durch Bots, die Verwendung von gestohlenen Identitäten oder Zahlungsdaten oder fehlerhafte Ratings für Dienste), zur Produktoptimierung und -weiterentwicklung oder gegen Missbrauch (z.B. durch technische Angriffe auf die IT-Infrastruktur, „Man-in-the-middle“-Angriffe, BruteForce-Angriffe oder die Verwendung von Malware) aufgrund berechtigen Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO in Verbindung mit Erwägungsgrund 47 zu schützen. Die vorstehend genannten Daten werden vom ROSEBIKES Onlineshop zudem an den Device Transaction-Pool (DTP) übermittelt und dort gespeichert. Zweck des DTP ist es, als branchengebundener Warndienst die am DTP beteiligten Mitgliedsunternehmen vor Missbrauch und vor Forderungsausfällen durch Betrug zu schützen, die bei der Erbringung von gewerbsmäßig, entgeltlichen Telekommunikationsdienstleistungen oder Telemediendiensten an zahlungsunwillige oder zahlungsunfähige Vertragspartner entstehen können, v.a. durch Betrug. Im Fall einer Anfrage eines Mitgliedsunternehmens beim DTP werden nur die Ergebnisse der Verdachtsprüfung zu der Anfrage an dieses Mitgliedsunternehmen übermittelt. Dabei können auch Positivdaten verwendet werden, d.h. dass Endgeräte, über die bspw. oft und pünktlich bezahlt wird, positiv bewertet werden. Eine Datenspeicherung von Ergebnisdaten bei einzelnen Mitgliedsunternehmen über den konkreten Fall einer einzelnen Nutzung hinaus findet nicht statt. Der DTP wird von der infoscore Profile Tracking GmbH (IPT), Kaistraße 7, 40221 Düsseldorf, als Auftragsverarbeiter der Mitgliedsunternehmen betrieben. Die Daten werden nach fünf Monaten automatisch gelöscht. Der ROSEBIKES Onlineshop hat zur Durchführung der Missbrauchsverhinderung und -erkennung die infoscore Tracking Solutions GmbH, Kaistraße 7, 40221 Düsseldorf im Wege einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO beauftragt. Empfänger der Daten sind ausschließlich Vertragspartner des ROSEBIKES Onlineshops. In diesem Fall sind die Empfänger die infoscore Tracking Solutions GmbH, Kaistraße 7, 40221 Düsseldorf, die infoscore Profile Tracking GmbH, Kaistraße 7, 40221 Düsseldorf, die infoscore Tracking Technology GmbH, Kaistraße 7, 40221 Düsseldorf sowie Rechenzentrumsdienstleister, welche mit der Speicherung der Daten beauftragt wurden. Besteht ein Betrugs- oder Missbrauchsverdacht, überprüft ein ROSEBIKES Mitarbeiter die Bewertung und die zugrunde liegenden Anhaltspunkte. Wird ein Vertragsschluss abgelehnt, wird Ihnen dies mitgeteilt und Ihnen, auf Verlangen, die wesentlichen Gründe der Entscheidung genannt. Sie erhalten dann Gelegenheit, Ihren Standpunkt unter [email protected] geltend zu machen, worauf die Entscheidung nochmals von einem ROSEBIKES Mitarbeiter überprüft wird.
Datensicherheit
Cookies
Erforderlich
-
Cloudflare
-
EasyCredit (Ratenkauf)
-
Guuru
-
Paqato
-
Paqato Tracking
-
Usercentrics Consent Management Platform
-
Zoovu (formerly SmartAssistant)
-
moin
-
reCAPTCHA
-
trbo
-
Google Maps
-
YouTube Video
Funktional
-
Google Analytics
-
Google Customer Reviews
-
Google Optimize
-
Google Tag Manager
-
Hotjar
-
Minubo
Marketing
-
AWIN
-
Bing Ads Retargeting
-
Facebook Pixel
-
Idealo
-
Pinterest
-
Pinterest Tags
-
commerce connector
-
epog
-
intelliAd Tracking
Auskunftsrecht
Nach dem EU-DSGVO haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. ■ Recht auf Auskunft gem. Art. 15 EU DSGVO ■ Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Vervollständigung gem. Art. 16 EU DSGVO ■ Recht auf Löschung gem. Art. 17 EU DSGVO ■ Recht auf Einschränkung gem. Art. 18 EU DSGVO ■ Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 EU DSGVO ■ Recht auf Widerspruch/Widerruf von Einwilligungen gem. Art. 21 EU DSGVO
Email-Newsletter oder WOWDEALS-Newsletter
Mit unserem kostenlosen Newsletter oder WOWDEALS-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie zu aktuellen Angeboten, Einladungen zu Kundenevents, Gewinnspielen und Veranstaltungstipps.
Für die Bestellung unseres Newsletters oder WOWDEALS-Newsletters verwenden wir das sogenannte Double Opt-In-Verfahren, d. h. wir werden Ihnen erst dann einen Newsletter oder WOWDEALS-Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Sie in unserer Benachrichtigungs-E-Mail durch das Anklicken eines Links bestätigen, dass Sie unseren Newsletter oder WOWDEALS-Newsletter erhalten möchten.
Für die Anmeldung benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Eine Personalisierung Ihres Newsletters oder WOWDEALS-Newsletter besteht nur dann, wenn Sie uns personenbezogene Daten beim Anlegen eines Kundenkontos mitteilen. Die Namensangabe dient dazu, dass wir Sie dann persönlich im Newsletter oder WOWDEALS-Newsletter ansprechen können.
Die Abmeldung von unserem Newsletter oder WOWDEALS-Newsletter ist selbstverständlich jederzeit möglich, einen Link dazu finden Sie in jedem Newsletter oder WOWDEALS-Newsletter. Alternativ können Sie sich an die genannten Kontaktdaten wenden.
Mit der Bestätigung in den Erhalt des Newsletters oder WOWDEALS-Newsletter willigen Sie zugleich in die Analyse Ihrer Nutzung des Newsletters oder WOWDEALS-Newsletter ein. Für die Auswertung enthalten die E-Mails ein Trackingpixel, welches die Öffnung dokumentiert. Es handelt sich hierbei um Ein-Pixel-Bilddateien, die auf unsere Website verlinken und es uns ermöglichen Ihre Nutzung des Newsletters oder WOWDEALS-Newsletters zu analysieren. Dies erfolgt durch Erhebung der von Ihnen bei der Newsletter- oder WOWDEALS-Newsletteranmeldung getätigten Angaben sowie der Tracking-Pixel, die Ihrer Email-Adresse zugeordnet und mit einer eigenen ID verknüpft werden. Diese Daten verknüpfen wir mit von Ihnen auf unsere Website getätigten Handlungen.
Um Ihnen die optimale Darstellung des Newsletters oder WOWDEALS-Newsletters zur Verfügung zu stellen, erfassen wir die Art des Gerätes, über welches Sie den Newsletter oder WOWDEALS-Newsletters lesen. Anhand der von Ihnen geklickten Links und der Öffnungen der Newsletter- oder WOWDEALS-Newsletter-E-Mails können wir feststellen, welche Themen für Sie interessant sind. Die gesammelten Daten dienen dazu, personenbezogene Nutzerprofile zu erstellen. Auf diese Weise versuchen wir, unseren Newsletter oder WOWDEALS-Newsletter stetig zu verbessern und Sie individueller und zu Ihren Interesse passenden Themen rund um ROSE Bikes zu informieren.
Die so erhobenen Informationen speichert der Newsletter-Anbieter Inxmail GmbH, Wentzingerstr. 17, 79106 Freiburg, Deutschland auf seinem Server in Deutschland. Ein solches Tracking erfolgt nicht, wenn Sie in Ihrem E-Mail-Programm die Anzeige von Bildern standardmäßig deaktiviert haben. In diesem Fall wird Ihnen der Newsletter jedoch nicht vollständig angezeigt und Sie können eventuell nicht alle Funktionen nutzen. Wenn Sie die Bilder manuell anzeigen lassen, erfolgt das oben genannte Tracking, ausgenommen Sie haben der Analyse der Nutzung des Newsletters oder WOWDEALS-Newsletter gesondert widersprochen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wenn Sie die Analyse Ihrer Nutzung des Newsletters oder WOWDEALS-Newsletters nicht wünschen, können Sie dieser Analyse jederzeit widersprechen, indem Sie uns über die genannten Kontaktwege eine Mitteilung schicken.
Im Newsletter verwenden wir die Software-Technologie der epoq internet services GmbH, Am Rüppurer Schloß 1, 76199 Karlsruhe („epoq“). Mit der Software-Technologie von epoq ist es uns möglich Ihnen gezielte und individuelle Produktempfehlungen im Rahmen des Newsletterversandes anzuzeigen. Die Einblendung der Produktempfehlungen erfolgt dabei auf Basis einer Analyse des früheren und aktuellen Klick- und Kaufverhaltens. Sofern die erhobenen Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Einblendung personalisierter Werbung und an Marktforschung. Sie können jederzeit im Newsletter dieser Anzeige widersprechen indem Sie den Opt-Out Link anklicken oder uns eine formlose Mitteilung zukommen lassen. Das Abschalten führt jedoch dazu, dass Ihnen keine individuellen Produktempfehlungen mehr angezeigt werden können.
Postalische Werbung
Für schriftliche Abbestellung von Email-Newslettern oder postalischer Werbung (Magazine und Angebotsschreiben) wenden Sie sich an: ROSE Bikes GmbH, 46393 Bocholt oder [email protected] Telefonisch ist dies unter 0 28 71/ 27 55 55 möglich.
Widerruf von Einwilligungen
Die nachstehenden Einwilligungen haben Sie ggf. im Verlauf des Bestellprozesses ausdrücklich erteilt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.
Ich möchte regelmäßig interessante Angebote per Email erhalten. Meine Email-Adresse wird nicht an andere Unternehmen weitergegeben. Diese Einwilligung zur Nutzung meiner Email-Adresse für Werbezwecke kann ich durch formlose Mitteilung, z.B. per Email an [email protected], jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen."
Produktbewertungen/Kommentare
Sie erhalten nach Abschluss des Bestellvorgangs eine E-Mail mit der Bitte zur Abgabe einer Produktbewertung (bitte beachten Sie, dass hier nur Bewertungen die sich auf das Produkt beziehen veröffentlicht werden können). Diese E-Mail erhalten Sie von uns unabhängig davon, ob Sie einen Newsletter abonniert haben. Dabei halten wir uns streng an die gesetzlichen Vorgaben des UWG. Hierbei verwenden wir die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zur Bewerbung eigener Produkte, die Sie bei uns aufgrund einer bereits getätigten Bestellung erworben haben.
Mit Abgabe einer Bewertung oder eines Kommentars werden die Daten wieder an uns übertragen und gespeichert. Wir können Ihre E-Mail-Adresse nutzen, um die abgegebene Bewertung zuzuordnen, Sie zur Verifizierung zu kontaktieren oder auf Servicebeschwerden zu reagieren.
Die Produktbewertung wird mit Ihrem Vornamen und dem Anfangsbuchstaben Ihres Nachnamen veröffentlicht. Mit der Übermittlung einer Bewertung und/oder eines Kommentars übertragen Sie der ROSE BIKES GmbH das nicht-exklusive, lizenzgebührenfreie, dauerhafte und unwiderrufliche Recht die Bewertung und/oder den Kommentar (auch Auszüge daraus) online wie offline zu nutzen, zu kopieren, zu überarbeiten, zu veröffentlichen, zu übersetzen, Dritten zur Verfügung zu stellen, zu vervielfältigen, sowie in andere Werke irgendeiner Form zu integrieren. Dies bedeutet zum Beispiel, dass ROSE BIKES den Kommentar veröffentlichen darf und die Bewertung oder den Kommentar zu Werbe-/Marketingzwecken verarbeiten darf.
Um Ihnen immer neue bessere Produkte anbieten zu können, werden die Produktbewertungen analysiert.
Kontakt und Ansprechpartner für den Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte: Anke Bösing, ROSE Bikes GmbH, Schersweide 4, 46395 Bocholt, Telefon: 02871-275533, Telefax: 02871-275550, Email: [email protected].
Verantwortlicher für die Verarbeitung
ROSE Bikes GmbH
Schersweide 4
46395 Bocholt
Deutschland
Geschäftsführer: Erwin Rose, Stefanie Rose, Thorsten Heckrath-Rose, Marcus Diekmann.
Hinweis auf Beschwerderecht bei der zuständigen Behörde
Sie haben das Recht, Beschwerde bei der /den Aufsichtsbehörde/n einzulegen; z. B. bei der
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: [email protected]