Rechtliche Hinweise


Inhaltsverzeichnis
  1. Hinweis gemäß Batteriegesetz - BattDG
  2. Hinweis gemäß Altegräteverordnung - (ElektroG)
  3. Informationspflicht der Verwertungsquote gemäß § 15 (3) des BattG
  4. Datenschutzhinweis

I. Hinweis gemäß Batteriegesetz - BattDG


Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus sind wir als Händler gemäß Batterierecht-Durchführungsgesetz (BattDG) verpflichtet, Sie als Verbraucher auf Folgendes hinzuweisen: Sie sind gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus zurückzugeben. Sie können diese nach Gebrauch in unserer Verkaufsstelle, in einer kommunalen Sammelstelle oder auch im Handel vor Ort zurückgeben. Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen. Sie können gebrauchte Batterien bei uns abgeben:

ROSE Bikes GmbH
- Logistikzentrum -
Isselburger Str. 17
46395 Bocholt
Germany

Die Rückgabemöglichkeit beschränkt sich auf Batterien der Art, die wir in unserem Sortiment führen oder geführt haben, sowie auf die Menge, derer sich Endverbraucher üblicherweise entledigen.

Das durchkreuzte Symbol (Mülltonne) bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Haushaltsmüll entsorgen dürfen. Batterien enthalten schädliche Substanzen und können bei unsachgemäßer Entsorgung Umwelt- und Gesundheitsrisiken verursachen.


II. Hinweis gemäß Altgeräteverordnung - (ElektroG)


Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräte sind wir als Händler/Hersteller gemäß Altgeräteverordnung verpflichtet, Sie als Verbraucher auf Folgendes hinzuweisen: Sie sind gesetzlich verpflichtet, Altgeräte zurückzugeben. Sie können diese nach Gebrauch in unserer Verkaufsstelle, in einer kommunalen Sammelstelle oder einfach bei einer Rücknahmestelle des Rücknahmesystems take-e-back, an dem sich ROSE als Händler von Elektrogeräten (gemäß ElektroG) angeschlossen hat abgeben.

Diese Symbol auf Elektro- und Elektronikgeräten weist darauf hin, dass das gekennzeichnete Gerät nicht im normalen Hausmüll zu entsorgen ist, sondern getrennt gesammelt werden muss.


Entnehmen Sie dem Altgerät alte Batterien, Lampen oder Akkus die nicht fest verbaut sind und entsorgen Sie diese in die dafür vorgesehenen Sammelboxen (bei Lithiumbatterien die Pole abkleben, um Kurzschlüsse zu vermeiden).

Hinweis für eine kostenlose Abgabe von Großgeräten bei einer Take-e-back Rückgabestelle:
Sie benötigen für die kostenlose Abgabe bei Take-e-back Rückgabestellen einen Kaufbeleg, der zeigt, dass Sie kurz zuvor ein entsprechendes neues Gerät bei ROSE erworben haben.

Sie können gebrauchte Altgeräte bei uns abgeben:
ROSE Bikes GmbH
- Logistikzentrum -
Isselburger Str. 17
46395 Bocholt
Germany

Die Rückgabemöglichkeit pro Kunde beschränkt sich auf max. 3 Altgeräte pro Geräteart, bei denen die äußeren Abmessungen nicht größer als 25 Zentimeter betragen. Beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes kann zudem ein Altgerät der gleichen Geräte zurückgegeben werden.

Bitte wenden Sie sich im Falle einer Rückgabe in einer unserer Verkaufsstellen an unser Verkaufspersonal.

WEEE-Reg.-Nr. :
DE 26905420, AT GLN 9008391794660, ERA 40544

III. Informationspflicht der Verwertungsquote gemäß § 15 (3) des BattG

Des Weiteren kommen wir den Verpflichtungen zur Veröffentlichung nach § 15 (3) BattG durch Verweis auf die Jahres-Statistik-Mitteilung der für das Vorjahr ermittelten Werte durch die GRS eMobility nach: https://www.grs-batterien.de/newsroom/details/grs-erfolgskontrollen-2024/

IV. Datenschutzhinweis

Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.