Vorab der wichtigste Tipp: Trage einen Helm. Sollte sich von selbst verstehen, wir weisen trotzdem darauf hin. Tu dir und deinen Liebsten den Gefallen. Alles andere ist optional.
Tipp 1: Klein anfangen, langsam steigern.
Starte mit kleinen Touren von 10–20 km Länge. So machst du dich mit deinem Rad vertraut und kannst vorausschauendes Bremsen, Schalten und die Lenkerpositionen verinnerlichen.
Tipp 2: Scheibenbremse einbremsen.
Damit neue Bremsbeläge ihre volle Bremskraft erhalten, sollten sie auf den ersten Kilometern eingebremst werden. Hier erklären wir, wie das
Einbremsen funktioniert.
Tipp 3: Sattelposition ändern.
Die optimale Satteleinstellung in Höhe, Position und Neigung wirst du nur durch wiederholtes Probieren erreichen. Eine
Fahrradhose hilft gegen anfänglichen Druck auf den Sitzknochen.
Tipp 4: Luftdruck anpassen.
Viele Gravel-Neulinge fahren mit zu hohem Reifendruck und verschenken dadurch Komfort und Traktion auf Schotter. Orientiere dich an den Herstellerangaben und taste dich langsam vor.
Tipp 5: Touren vorplanen.
Gravel Bikes sind perfekt zum Entdecken. Lass dich von anderen inspirieren oder plane deine Touren selbst. Hilfreich sind Apps wie Strava und Komoot oder auch
GPS-Fahrradcomputer.
Tipp 6: Gleichgesinnte finden.
Graveln geht allein und in der Gruppe. Beides solltest du ausprobieren, anfangs am besten mit Frauen auf deinem Level. Anlaufstationen: Fahrradclubs, Apps, Foren oder
Rose Grouprides.
Tipp 7: Reifenwechsel üben.
Ein Plattfuß kann dich überall erwischen. Dann ist es besser, wenn du einen
Schlauchwechsel schon mal geübt hast. Schlauch, Pumpe und Werkzeug sollten natürlich dabei sein.
Tipp 8: Klickpedale probieren.
Nicht nur Damen haben Respekt vor Klickpedalen. Sie machen den Tritt aber effizienter. Starte zur Sicherheit mit
Duo-Pedalen und übe das Ausklicken im Stand und auf gerader Strecke.
Tipp 9: Antrieb pflegen.
Damit dein Antrieb immer rund läuft, hilft regelmäßiges
Reinigen und Schmieren. Kette, Ritzel und Schaltung danken es mit längerer Lebensdauer und du sparst frühe Folgekosten.
Tipp 10: Training starten.
Gravel-Rennen oder Bikepacking-Tour? Mit Zielen trainiert es sich leichter. Nutze Apps zur Trainingsplanung, denk an Snacks und Getränke, und das Wichtigste: Erhole und belohne dich.