Home into the unknown

Mit dem Scrub zu den Wurzeln des Freeride

Über 6.000 Kilometer im Flieger – aus Europa nach Britisch Columbia. Eine Reise aus der Heimat nach Hause. Weniger an den Ort, an dem man regelmäßig schläft, isst, Familie und Freunde hat. Vielmehr dorthin, wo die eigene sportliche Identität wurzelt.

Sechs ROSE Athleten – Tobey Miley, Bernd Winkler, Johanna Nußbaumer, Peter Henke, Jarno Ahnert und Patricia Druwen – sind gemeinsam nach Kanada gereist, um an den Spots zu sein, wo das Mountainbiken einige seiner größten Legenden schrieb. Das Scrub war das Bike der Wahl für große Jumps, Tables und Berms im Whistler Bikepark und staubige, steile Freeride-Lines in den Gravel Pits von Kamloops.

Zwischenstop: Slopestyle-Weltelite auf der großen Bühne

Showdown im SilverStar Bikepark. Einer der wichtigsten Contests des Jahres wartet auf Johanna, Patricia und Tobey. Für Johanna und Tobey ist es die Chance auf eine der beliebten Wildcards für das finale Crankworx-Event, das wenige Tage später in Whistler stattfindet. Beide liefern extrem starke Runs und buchen das Ticket für die große Slopestyle-Bühne.

Tobey geht in Whistler an den Start und fährt im Kreis der absoluten Weltelite auf einen überragenden fünften Platz. Damit zementiert er seinen Anspruch, mit dem Bruce ab 2026 regelmäßig Teil der Crankworx-Tour zu sein.

British Columbia – One of a kind

British Columbia ist mehr als nur ein Reiseziel – es ist ein Mythos. Hier, zwischen dem Pazifik und den schneebedeckten Coast Mountains, wurde Freeride geboren. Namen wie Wade Simmons, Richie Schley und Brett Tippie prägten in den 1990ern von Vancouver aus eine ganze Generation.

"Kanada war mein Highlight dieses Sommers. Die Spots, die wir da gefahren sind, waren einfach der Hammer." – Bernd Winkler

"Diesen Trip werde ich immer in Erinnerung behalten. Es war so beeindruckend, an diesen legendären Orten in Kanada Rad zu fahren. Ich habe weniger nachgedacht, mehr gemacht. Dadurch bin ich selbstbewusster geworden." – Johanna Nußbaumer

Gemeinsam wurden Grenzen verschoben. Jede Fahrerin und jeder Fahrer brachte seine eigene Perspektive und sein eigenes Skillset ein. Sie haben sich gegenseitig gepusht, neue Lines gefunden und sind Tag für Tag enger zusammengewachsen.

"Die Mischung aus erfahrenen Bikern und Young Guns hat einfach perfekt gepasst. Wir haben alle viel voneinander gelernt und nehmen viel gute Erfahrung aus dem Trip mit." – Peter Henke.

Begleitet wurden die ROSE Athleten von Filmer Toni Schwanke und Fotograf Hannes Mautner.

"Es war ein unvergesslicher Trip. Die Stimmung im Team war insane und das Filmen vor Ort war ein Traum, der in Erfüllung ging. Ich bin unendlich dankbar für die Erfahrung." - Jarno Ahnert

Der Film zum Trip.

Schau dir das Video auf YouTube an.