So machst du dein Di2-Bike fahrbereit

Elektronische Shimano Di2 Schaltungen müssen bei der Erstmontage mit dem Akku verbunden und aufgeladen werden.
Dabei unterscheiden sich 11-fach und 12-fach Schaltungen in ihrem Aufbau.
Beide Vorgehensweisen erklären wir in diesem Kurz-Tutorial.

Das Werkzeug

Was du benötigst

  • Di2 Steckerwerkzeug
  • Drehmomentschlüssel
ROSE-Di2
ROSE Di2 Xlite 1 jpg

Schritt 1: Akku verbinden

  • Der Akku befindet sich bei Di2 Schaltungen in der Sattelstütze und muss mit einem Kabel (11-fach) bzw. zwei Kabeln (12-fach) im Sitzrohr verbunden werden.
  • Fixiere hierzu das Di2-Werkzeug am Steckerkopf und stecke diesen in die Aufnahme am Di2-Akku. Bei zwei Steckern beachte die farbliche Markierung.
  • Bei 12-fach Schaltungen wiederhole den Vorgang mit dem zweiten Stecker. Beachte, dass der mittlere Port des Akkus immer belegt sein muss. Ziehe anschließend das Di2-Werkzeug wieder ab.
ROSE-Di2-1
ROSE Di2 Xlite 2 jpg

Schritt 2: Sattelstütze montieren

  • Führe die Sattelstütze in das Sitzrohr ein. Achte darauf, dass der Kabelbinder dabei nicht eingeklemmt wird.
  • Positioniere die Sattelstütze auf der passenden Sitzhöhe und fixiere sie über die Klemmschraube.
  • Abschließend ziehst du die Schraube mit dem Drehmomentschlüssel auf das erforderliche Drehmoment an.
ROSE-Di2-2
ROSE Di2 Xlite 3 (1) jpg

Schritt 3: Akku aufladen

  • Löse den Schutzstopfen vom Ladeport am Lenkerende (11-fach) oder Schaltwerk (12-fach).
  • Verbinde das Ladekabel mit dem Ladeport und stecke den Netzstecker in eine Steckdose.
  • Der Ladevorgang beginnt und wird über farbige LEDs am Netzgerät sowie dem Schaltwerk bzw. Lenkerstopfen signalisiert.
  • Lass den Akku vollständig aufladen und vergiss nach dem Trennen des Netzteils nicht, den Schutzstopfen wieder auf den Ladeport zu setzen.