Diese Funktion steht dir nur zur Verfügung, wenn du angemeldet bist. ANMELDEN
Produktbeschreibung
- für starre Gabeln und Federgabeln -
Verbessert den Geradeauslauf. Sollte das Rad auf einem Zweibeinständer abgestellt werden, schlägt das Vorderrad nicht um.
· für UnterrohrØ 28 - 62 mm
Du hast eine Frage zu diesem Produkt? Stelle sie den ROSE Kunden.
Deine Frage wurde gespeichert und muss noch freigegeben werden. Du erhältst eine E-Mail, sobald du eine Antwort auf deine Frage erhalten hast.
Es ist ein Fehler beim Abspeichern deiner Frage entstanden. Bitte versuche es später nocheinmal.
Bewertungen
(52)
Dieser Artikel wurde 52 mal bewertet.
5 Sterne
16
4 Sterne
12
3 Sterne
8
2 Sterne
7
1 Stern
9
Eine Bewertung von Artikeln ist nur für angemeldete Benutzer möglich, die das Produkt gekauft haben. Bitte logge dich ein um den Artikel zu bewerten.
Hebie 695 Lenkungsdämpfer5
von
Johannes Brenner
(geschrieben am 04.09.2013)
2013-09-04
(1
von 1
Kunden fanden diese Bewertung hilfreich)
Das Klebeband zum Schutz des Rahmens habe ich auf den Rahmen geklebt, wo es anschließend mitsamt der Schelle verrutscht ist. Besser ist es das Klebeband um das Stahlband der Schelle zu kleben!. Ansonsten bin ich mit dem Lenkungsdämpfer, den ich an anderen Rädern schon Jahre in Gebrauch habe, sehr zufrieden und ich kann auch keine störenden Geräusche von der Feder feststellen.
von
Stegi
(geschrieben am 25.06.2011)
(1
von 1
Kunden fanden diese Bewertung hilfreich)
Hilfreich. Erfüllt seinen Zweck sehr gut. Ein * Abzug wegen der Montage.
von
pytheas
(geschrieben am 27.06.2017)
gekaufter Artikel: Standard / Standard
(0
von 0
Kunden fanden diese Bewertung hilfreich)
Eine sehr gute Erfindung. Wie oft war mir mein Fahrrad umgefallen, und Vorderteil ist dabei um 180 Grad nach hinten umgedreht. Das war ein scheußlicher Anblick. Jetzt ist schluß damit. habe den Hebie an zwei Rädern montiert. Einfach unentbehrlich. Ehrlich.
von
Gisela Folta
(geschrieben am 29.11.2016)
gekaufter Artikel: Standard / Standard
(0
von 0
Kunden fanden diese Bewertung hilfreich)
voll und ganz zufrieden
von
Matthias Schüler
(geschrieben am 21.11.2015)
(0
von 0
Kunden fanden diese Bewertung hilfreich)
Ich weiß nicht, was für manche so schwer ist, dieses Teil mit den 2 Schräubchen zusammenzubauen und anzubringen. Das hat bei mir keine 10 min gedauert.
Hatte schon an meinem alten Reiserad einen Hebie Lenkungsdämpfer dran. Ich finde die Konstruktion ebenso simpel wie clever. Es wird verhindert, dass der Lenker bei Verwendung von Frontrollern umschlägt.
von
Reiner John
(geschrieben am 14.09.2015)
(0
von 0
Kunden fanden diese Bewertung hilfreich)
Ich habe seit mindestens 10 Jahren an verschiedenen Rädern die Lenkungsdämpfer Hebie 695 und 696 mit und ohne Konus für Federgabeln in
Benutzung. Wenn man richtig montiert (siehe Video in Youtube), hat man auf
Radtouren mit Lenkertasche und/oder Seitentaschen am Low Rider Vorderradträger echt was davon. Leider ist bei meinem neuesten 696 der Metallhaken aus dem Elastomer herausgezogen worden. Ich würde daher den 695 bevorzugen, auch wenn er im Laufe der Zeit nervige Geräusche abgeben kann, zumal man die Feder und andere Bestandteile einzeln nachkaufen kann.
von
Albrecht Ortmann
(geschrieben am 31.03.2015)
(0
von 0
Kunden fanden diese Bewertung hilfreich)
Absolut unbrauchbar bei Verwendung mit Federgabel und gleichzeitiger Schutzblechmontage. Das Teil lockert permanent die Schraube, die gelichzeitig Fixierung für das Schutzblech und Lenkungsdämpfer ist. Ich habe das Teil nach kurzer Zeit wieder demontiert. Ich würde das nächste Mal einen Lenkungsdämpfer mit Konusmontage im Gabelschaft nehmen. Allerding habe ich erst mal die Schnauze voll, denn die Monatge war nicht ganz unfummelig, und wer weiss, ob die Variante für den Gabelschaft tatsächlich tut, was sie soll?
von
Thorsten Bieck
(geschrieben am 22.11.2013)
(0
von 0
Kunden fanden diese Bewertung hilfreich)
Funktion ist erst einmal gut abr bei Wärmeeinwirkung verschiebt sich leider der Metalstreifen(Befestigung)...schade!
von
Pasero
(geschrieben am 06.09.2013)
(0
von 0
Kunden fanden diese Bewertung hilfreich)
Der Lenkungsdämpfer verhindert das Umschlagen des Lenkers wenn das Fahrrad auf dem Hinterbauständer steht. Ist auch eine große Hilfe, wenn man häufig das Rad mit einer Hand über längere Strecken oder bei beengten Platzverhätnissen schieben möchte. Normalerweise besteht dort ein Anlötteil, kann aber auch (wie bei meinem Maxxycles Town Lite) mit der Schelle am unteren Rohr befestigt werden - vorher einen Schrumpfschlauch auf das Spannband ziehen. Gute Ware, guter Preis.
* Felder sind Pflichtfelder
*
Spamcheck - hiermit wird bestätigt, dass dieses Formular nur für den vorgesehen Zweck genutzt wird.
senden ...