Race
Race
Beratung
Können wir dir helfen?
Race Gravel Bike Kaufberatung
FAQs
Ist ein Gravel Race Bike für Anfänger geeignet?
Das kommt darauf an, was du mit deinem Rad vorhast. Suchst du ein Rennrad fürs Gelände, ist ein Gravel Racer perfekt. Suchst du eher ein schnelles Tourenrad für Offroad-Abenteuer, solltest du auch ein Adventure Gravel Bike in Betracht ziehen. Falls du noch keine Erfahrungen mit einem Bügellenker hast und vorher nur Räder mit sehr aufrechter Sitzposition gefahren bist, lohnt sich in jedem Fall eine Probefahrt.
Ist ein Gravel Race Bike auch für Touren geeignet?
Mit einem Gravel Race Bike wie dem Backroad FF kannst du natürlich auch Radtouren unternehmen. Die Sitzposition ist jedoch mehr auf Effizienz als Komfort ausgelegt. Je nachdem, wie sportlich oder entspannt du Touren angehst, könnte für den überwiegenden Toureneinsatz ein Gravel Bike aus der Adventure-Kategorie passender sein.
Kann ich Bikepacking-Taschen am Backroad FF montieren?
Für das Backroad FF sind eine Rahmentasche und Oberrohrtasche verfügbar. Grundsätzlich kannst du auch weitere Taschen montieren. Das maximale Systemgewicht, bestehend aus Fahrradgewicht plus Zuladung (Fahrer und Gepäck) beträgt 120 kg. Ein Adventure Gravel Bike bietet jedoch mehr Anschraubpunkte und eine tourentauglichere Geometrie.
Kann ich Schutzbleche und Gepäckträger am Backroad FF montieren?
Das Backroad FF verfügt über keine entsprechenden Anschraubpunkte. Willst du Schutzbleche oder Gepäckträger montieren, dann nur über Riemensysteme, die auch für Carbonrahmen geeignet sind.
Welche Vorteile bietet der Chainguide?
Bei harten, unvorhergesehenen Stößen unter Belastung kann es trotz 1-fach-Kettenblättern mit Narrow-Wide-Profil zu einem Kettenabwurf kommen. Da solche Einschläge bei Gravel-Rennen nicht selten sind, haben wir am Backroad FF einen Chainguide verbaut, der den Spielraum der Kette begrenzt und dadurch Abwürfe verhindert.
Ist die Umrüstung auf Tubeless sinnvoll?
Tubeless Systeme bieten neben dem höheren Pannenschutz auch den Vorteil eines geringeren Gewichts und Rollwiderstands. Zusätzlich kannst du die Reifen mit weniger Luftdruck fahren, was Grip und Komfort erhöht. Im Gravel-Rennsport hat sich Tubeless daher längst durchgesetzt.
Ist das Backroad FF für Tubeless vorbereitet?
Alle Modelle des Backroad FF verfügen über tubeless-fähige Felgen und Reifen. Tubeless-Felgenband ist ebenfalls vormontiert. Je nach Modell benötigst du neben Tubeless-Milch ggfs. noch Tubeless-Ventile.
Wie kann ich die Leistungswerte vom Powermeter auslesen?
Zum Anzeigen deiner Wattwerte benötigst du einen kompatiblen Fahrradcomputer, eine Sportuhr mit Leistungsanzeige oder dein Smartphone. Sowohl Quarq- als auch 4iiii-Powermeter sind Dual-Band-kompatibel und lassen sich per ANT+ oder Bluetooth mit kompatiblen Apps oder Endgeräten verbinden.
Kann ich zwei Größen zur Auswahl in den Store bestellen?
Solltest du dir bei der Größe unsicher sein, buche am besten einen Beratungstermin mit Probefahrt. Die gewünschte Größe bestellen wir dann zur späteren Abholung in den Store.
Kann ich auch ohne Termin ein Rad zur Probe fahren?
Ja, das ist grundsätzlich möglich. In diesem Fall solltest du jedoch Wartezeit mitbringen und uns bevorzugt unter der Woche besuchen, mit ausreichend zeitlichem Abstand zum Geschäftsschluss.