- Neu
- Geringer Bestand
Farbe schwarz/carbongrau Titan
Größe Ø47mm
Bitte wähle eine Größe
Die Informationen auf dem Produktetikett sind stets zu befolgen.
Store Verfügbarkeit
Passend dazu empfehlen wir dir
Immer verbunden – auch ohne Smartphone!
Die GARMIN Fenix 8 Pro Sapphire DLC Titan ist die ultimative GPS-Multisport-Smartwatch für alle, die bei Sport, Outdoor-Abenteuern und im Alltag jederzeit erreichbar bleiben möchten – ganz ohne störendes Smartphone in der Tasche.
Neben den bekannten Funktionen der beliebten GARMIN Fenix 8-Serie kommt die Fenix 8 Pro Sapphire erstmals mit integrierter inReach®-Technologie mit Satelliten- und LTE-Verbindung. Damit kannst du nicht nur Sprachanrufe tätigen, sondern auch deinen Standort per LiveTrack™ teilen, die Zwei-Wege-Kommunikation nutzen oder im Notfall einen interaktiven SOS-Notruf auslösen.
Die 47 mm Variante der Fenix 8 Pro DLC Titan überzeugt mit einem robusten Design, kratzfestem Sapphire-Glas und einem brillanten AMOLED-Display. Damit ist sie eine hervorragende Outdoor-Smartwatch für Sportler, Abenteurer und alle, die höchste Ansprüche an Leistung, Sicherheit und Style haben.
Innovative Funktionen
• EXKLUSIVES DESIGN: Das hochwertige Design der Fenix 8 macht nahezu alles mit. Sie ist zum Tauchen geeignet, hat wasserdichte Tasten, einen Sensorschutz aus Metall und ein helles 1,4-Zoll AMOLED-Touchdisplay mit kratzfestem Sapphire Glass und Titan-Lünette. Die Smartwatch wurde nach US-Militärstandards im Hinblick auf thermische Leistung, Stoßfestigkeit und Wasserdichtigkeit getestet.
• SOS UND GARMIN RESPONSE℠ ZENTRALE: Die Fenix 8 Pro ist die erste Smartwatch aus dem Hause GARMIN mit inReach-Technologie für Satelliten- und LTE-Verbindung, damit du deine Abenteuer sorgenfreier genießen kannst. Du benötigst Hilfe? Löse einen interaktiven SOS-Notruf aus und erhalte bei einem Notfall Unterstützung von der 24/7 besetzten GARMIN Response Zentrale für die Notfallkoordinierung.
• SATELLITENNACHRICHTEN: Wenn du in entlegenen Gegenden unterwegs bist, u. a. bis zu 80 Kilometer vor der Küste, kannst du dank der inReach-Technologie der Smartwatch Nachrichten senden und Positions-Check-Ins erhalten, nachdem eine Satellitenverbindung hergestellt wurde. Eine Smartphone-Verbindung benötigst du nicht.
• LTE-VERBINDUNG: Du gehst laufen? Oder schwimmen? Lass dein Smartphone einfach zu Hause und verwende die LTE-Verbindung***** deiner Smartwatch, um Nachrichten auszutauschen und Sprachanrufe zu tätigen. Außerdem können Freunde & Verwandte per LiveTrack™ und Positions-Check-Ins deine Position verfolgen – alles über die GARMIN Messenger™ App. Rufe sogar Wetterbedingungen und -vorhersagen ab.
• TELEFONIE UND SPRACHASSISTENZ: Genieße den Komfort, Anrufe von deinem Handgelenk aus zu tätigen und anzunehmen – oder nutze den Sprachassistenten deines Smartphones, um auf Textnachrichten und mehr zu antworten (bei Kopplung mit deinem kompatiblen iPhone oder Android Smartphone). Spezifische Uhrfunktionen können sogar offline per Sprachbefehl aktiviert werden.
• DYNAMISCHES ROUNDTRIP ROUTING: Richte beim Training eine Zieldistanz ein und lass dich von der Smartwatch rechtzeitig zurück zum Start führen. Beim Verlassen der ursprünglich geplanten Route erfolgt eine automatische Neuberechnung unter Berücksichtigung der Zieldistanz zum Ausgangspunkt.
inReach®-Technologie
• SPRACHANRUFE OHNE SMARTPHONE: Wenn eine LTE-Verbindung besteht, kannst du über die Messenger Calls App auf der Smartwatch Sprachanrufe mit anderen Nutzenden der Garmin Messenger App tätigen und erhalten. Dein Smartphone benötigst du dafür nicht.
• NACHRICHTENVERSAND UNTERWEGS: Über eine Satelliten- oder LTE-Verbindung lassen sich Nachrichten mit anderen Nutzenden der GARMIN Messenger App direkt über die Smartwatch teilen. Die App synchronisiert deine Kontakte automatisch, wenn die Smartwatch mit deinem Smartphone gekoppelt wird.
• KEIN ANBIETERWECHSEL ERFORDERLICH: Du aktivierst das Abonnement über GARMIN und nicht über deinen Mobilfunkanbieter, sodass der Zugriff auf inReach-Services nahtlos über die Verbindung mit deiner Smartwatch erfolgt.
• SPARE ENERGIE: Die Fenix 8 Pro verwendet ein LTE-M Netzwerk, das weniger Energie verbraucht und den Akku der Smartwatch schont. So kannst du deine Abenteuer länger genießen.
• LIVETRACK: Die LTE-Verbindung***** ermöglicht es Freunden deine Abenteuer zu verfolgen – teile hierfür einfach die Position per LiveTrack über die GARMIN Messenger App auf dem Smartphone. Die App ermöglicht es dir auch deine Freunde zu informieren, wenn du eine LiveTrack-Sequenz gestartet hast. Dann können sie deiner Aktivität folgen oder unterwegs Kontakt mit dir aufnehmen.
• WETTERVORHERSAGEN: Greife per LTE auf aktuelle Wetterbedingungen und mehrtägige Vorhersagen zu, damit du auf das vorbereitet bist, was vor dir liegt.
• POSITIONS-CHECK-INS: Du kannst per Satellit oder LTE Positions-Aktualisierungen initiieren und an Familie und Freunde senden, um sie bei Reisen und Abenteuern kontinuierlich zu informieren.
Performance
• AUSDAUERWERT: Diese Funktion misst deine Fähigkeit, eine länger andauernde Anstrengung aufrechtzuerhalten. Außerdem kombiniert sie Trainingsdaten deiner gesamten sportlichen Aktivitäten, damit du verstehen kannst, wie sich das Training auf deine Ausdauer insgesamt auswirkt. Dieser dynamische Messwert berechnet nicht nur anhand der VO2max, sondern auch anhand deiner kurzfristigen/langfristigen Trainingsbelastung und anderer Faktoren, wie sich deine Fitness entwickelt.
• LAUFZEIT-PROGNOSE: Erhalte Informationen zu deiner potenziellen Pace für einen 5K, 10K, Halbmarathon oder Marathon.
• PACEPRO: Plane deine Strategie für den Wettkampftag mit GPS-basierten Pace-Informationen für eine bestimmte Strecke oder Distanz.
• CLIMBPRO: Erhalte Echtzeitinformationen zu den aktuellen und nächsten Anstiegen.
• AN STEIGUNG ANGEPASSTE PACE: Finde heraus, was deine Laufpace wäre, wenn du mit derselben Anstrengung auf flacher Strecke oder einen Anstieg laufen würdest.
• TRAININGSBEREITSCHAFT: Die Trainingsbereitschaft kombiniert deine akute Trainingsbelastung mit weiteren Gesundheitsdaten wie Erholung, Schlaf oder Stress und ordnet deine Bereitschaft fürs nächste Training individuell ein.
• TRAININGSZUSTAND: Mit Indikatoren wie HFV-Status (Herzfrequenzvariabilität), Trainingsprotokoll und Leistung erhältst du Einblicke in deine allgemeine Anstrengung. Schon weißt du, ob du beim Training deine Form aufbaust, in Höchstform oder aber ermüdet bist.
• PHYSIOLOGISCHE MESSWERTE: Schätze deine Leistung ein. Verwende dazu erweiterte Trainingswerte wie VO2max, Trainingsbelastung u.v.m.
• MULTISPORT AUTO-WECHSEL: Wechsel sowie Wechselzeiten zwischen Schwimmen, Radfahren und Laufen werden automatisch erkannt. So kannst du dich auf deinen Wettkampf fokussieren und die Aufzeichnung der Multisport-Aktivität deiner GARMIN Smartwatch überlassen.
• HILL SCORE: Diese Funktion gibt Aufschluss über deine Fähigkeit, bergauf zu laufen, und wertet langfristig deinen Fortschritt basierend auf VO2max und Trainingsprotokoll aus. Bei steilen Anstiegen wird dabei deine Kraft beim Laufen aufgezeichnet und bei langen Anstiegen deine Ausdauer. Du erhältst einen Wert, der auf deiner langfristigen Leistung basiert.
• TÄGLICHE TRAININGSEMPFEHLUNGEN: Erhalte individuell erstellte Trainingspläne. Nach jeder Laufeinheit werden die Angaben auf deine Leistung und Erholung sowie auf Wettkämpfe, die laut deinem GARMIN Connect Kalender anstehen, abgestimmt.
• ERHOLUNGSZEIT: Nach jedem Training gibt die Erholungszeit an, wann du wieder für deine nächste Aktivität bereit bist. Dabei werden die Trainingsintensität und Faktoren wie Stress, tägliche Aktivitäten und Schlaf einbezogen.
• RUNNING ECONOMY: Die Running Economy misst, wie effizient du läufst. Parameter für die Berechnung sind neben Geschwindigkeit, Herzfrequenz und den bewährten Running Dynamics auch die Metrik des Geschwindigkeitsverlusts (optionaler HRM 600 erforderlich). Je niedriger der Wert, desto energiesparender ist deine Laufbewegung.
• GESCHWINDIGKEITS¬VERLUST BEI BODENKONTAKT: Die Metrik Geschwindigkeitsverlust bei Bodenkontakt misst die Abbremsung beim Aufsetzen des Fußes. Gute Läufer verlieren wenig Geschwindigkeit und können die Bewegung schnell wieder in eine Vorwärtsbewegung umwandeln (optionaler HRM 600 erforderlich).
• RUNNING TOLERANCE: Running Tolerance bewertet die biomechanische Belastung, die beim Laufen auf deinen Körper wirkt. Speziell beim Bergablaufen wird der Bewegungsapparat, d.h. Knochen, Gelenke, Sehnen und Bänder stark beansprucht. Running Tolerance bewertet diese Belastung und hilft dir Überbelastungen zu vermeiden.
• WETTKAMPFZEIT¬PROGNOSE: Die Wettkampfzeitprognose zeigt dir, mit welcher Zeit und Pace du beim Wettkampf laufen könntest, wenn du bis zum eingegebenen Wettkampftag weiter trainierst.
• AUTOMATISCHE ZIELLINIE: Wenn du während einem Wettkampf einer geladenen Strecke folgst, erkennt deine Smartwatch die vorher gesetzte Ziellinie und stoppt deine Aktivität automatisch.
• LAUFEFFIZIENZDATEN AM HANDGELENK: Deine Uhr misst wichtige Laufeffizienzdaten wie Schrittfrequenz, Schrittlänge, Bodenkontaktzeit u.v.m.
• AUTO LAP® ANHAND STRECKE: Beim Folgen einer Strecke erkennt die Smartwatch anhand dieser, wann ein Kilometer absolviert ist. Im Gegensatz zur GPS-basierten Auto Lap® Runde wird die Runde anhand der Streckeninformation gesetzt.
• ADAPTIVE GARMIN COACH TRAININGSPLÄNE: Bereite dich auf deinen nächsten Wettkampf vor, trainiere für einen Meilenstein oder verbessere einfach deine Fitness mit adaptiven oder vorgefertigten GARMIN Coach Lauf-, Radfahr-, Kraft- oder Triathlon-Trainingsplänen. Damit die Trainings noch personalisierter sind, werden ausgewählte Pläne sogar basierend auf Leistungs- und Gesundheitsdaten angepasst.
Aktivitäten
• ZEICHNE JEDE AKTIVITÄT AUF: Verwende vorinstallierte Aktivitätsprofile, um basierend auf deinen Aktivitäten Daten und Insights zu erhalten. Sogar Aktivitäten für Teamsportarten lassen sich aufzeichnen, beispielsweise Fußball, Football, Rückschlagsportarten und mehr.
• TAUCHFUNKTIONEN. Deine Smartwatch unterstützt Sporttauchen (Single Gas) und Apnoetauchen für Tauchgänge bis 40 Meter Tiefe dank offizieller Tauchzertifizierung und wasserdichter, induktiver Tasten.
• TRIATHLON- UND MULTISPORT-APPS: Zeichne mit integrierten Profilen für Triathlons, Duathlons, Koppeltrainings und SwimRuns automatisch Splits auf oder erstelle deine eigenen.
• WORKOUTS: Lade kostenlose HIIT-, Krafttrainings-, Cardio-, Yoga-, Pilates- und Mobilitäts-Workouts herunter und bringe Abwechslung in dein Training.
• ANIMIERTE WORKOUTS: Folge animierten Cardio-, Kraft-, Yoga- und Pilates-Trainings direkt auf dem Display deiner Smartwatch.
• SKITOUREN UND SPLITBOARDTOUREN: Erhalte Daten zu Aufstieg und Abfahrt sowie Messwerte wie Schrittfrequenz, Schrittlänge und Neigung.
• INTEGRIERTE SURF APP: Zeichne die Anzahl der gesurften Wellen, die erreichte maximale Geschwindigkeit, die zurückgelegte Strecke u.v.m. auf.
• MTB DYNAMICS: Speichere die Details jeder Tour mit Mountainbike-Messwerten sowie speziellen Daten zu Grit und Flow. Mit diesen Daten wird bewertet, wie schwierig der Trail und wie flüssig der Fahrstil bei Bergabfahrten ist, damit du Werte hast, die du beim nächsten Mal übertreffen kannst.
Navigation
• OUTDOOR MAPS+: Abonniere Outdoor Maps+, um Premium-Karteninhalte zu erhalten, darunter Satellitenbilder und optimierte TOPO-Karten, die direkt auf deine Smartwatch heruntergeladen werden können.
• GARMIN TRAILS: Greife auf Tausende von Trails zu und sende sie direkt an deine kompatible Smartwatch, um sie offline zu verwenden – mit einem Abonnement für GARMIN Connect+ in der GARMIN Connect™ App oder für Outdoor Maps+ in der GARMIN Explore™ App. Verfügbar in ausgewählten Gebieten. Hier erfährst du mehr: https://www.garmin.com/de-DE/garmin-technology/maps-for-smartwatches/garmin-trails/#coverage
• SATIQ-TECHNOLOGIE UND MULTI-FREQUENZ EMPFANG: Erhalte eine hochpräzise Streckenaufzeichnung und optimierte Akkulaufzeit.
• ABC-SENSOREN: Navigiere das nächste Mal auf dem Trail mit Höhenmesser, Barometer und elektronischem 3-Achsen-Kompass.
• INTERNATIONALE TOPO KARTEN: Lade TopoActive-Karten aus der ganzen Welt über eine Wi-Fi-Verbindung herunter und aktualisiere sie – ganz ohne einen Computer zu verwenden.
• NEXTFORK KARTENHINWEISE: Beim Navigieren reicht ein kurzer Blick und schon siehst du die Distanz zur nächsten Kreuzung und den Namen des Trails.
• POIS ENTLANG DER ROUTE: Erhalte übersichtliche Informationen zu Points of Interest entlang der Strecke. Sieh dir außerdem Leistungswerte, Split-Zeiten und Distanz/Höhe an sowie auch eine Übersicht über die nächsten wichtigen Streckenpunkte.
• NAVIGATION MIT ABBIEGEHINWEISEN: Folge einer Strecke mithilfe von Abbiegehinweisen, damit du bereits im Voraus weißt, wann die nächste Abbiegung kommt.
• SKIVIEW™️ KARTEN: Sieh dir die Namen von Skipisten an und lass dir Schwierigkeitseinstufungen für mehr als 2.000 vorinstallierte Skiorte weltweit anzeigen.
• GOLFPLATZKARTEN: Erhalte CourseView-Karten für mehr als 43.000 weltweite Golfplätze – vorinstalliert und in Farbe.
Gesundheit
• MORNING REPORT*: Erhalte gleich am Morgen einen Überblick über deinen Schlaf und die Trainingsempfehlungen zusammen mit Informationen zum HFV-Status und zum Wetter. Passe den Bericht sogar deinen Wünschen entsprechend an.
• ABENDBERICHT: Der Abendbericht zeigt dir vor dem ins Bett gehen eine Zusammenfassung deines Tages und gibt dir Empfehlungen zur Schlafdauer sowie dem geplanten Training und Wetter am nächsten Tag. Passe den Bericht sogar deinen Wünschen entsprechend an.
• HFV STATUS: Zeichne deine Herzfrequenzvariabilität während des Schlafs auf und erhalte dank eines täglichen sowie 7-Tage-Durchschnitts spannende Insights in deine Gesundheit, Erholung und Fitness.
• HERZFREQUENZ¬MESSUNG AM HANDGELENK: Dank der durchgängigen Messung deiner Herzfrequenz kannst du einschätzen, wie intensiv du während Aktivitäten trainierst.
• GARMIN EKG-APP: Die EKG-App**** nutzt Sensoren, um die elektrischen Signale aufzuzeichnen, die den Herzschlag steuern. Sie analysiert die Aufzeichnung, um Anzeichen eines unregelmäßigen Herzrhythmus zu erkennen, der als Vorhofflimmern bezeichnet wird.
• PULSE OX SENSOR**: Überprüfe den Sauerstoffgehalt im Blut, um die Akklimatisierung in der Höhe einzuschätzen oder Atemschwierigkeiten im Schlaf zu erkennen.
• SCHLAFCOACH: Erhalte einen Sleep Score und individuelles Coaching dazu, wie viel Schlaf du benötigst und wie du dich verbessern kannst. Lass dir unterschiedliche Schlafstadien und Nickerchen anzeigen und sieh wichtige Messwerte zu deinem Schlafzeitraum, darunter den HFV-Status, um deine Gesundheit besser zu verstehen.
• ERKENNUNG VON NICKERCHEN: Verfolge oder speichere deine Nickerchen automatisch. Anhand der Daten weißt du, wie Nickerchen deinem Körper nutzen, wann dafür der ideale Zeitpunkt ist und wie lang sie sein sollten.
• INTELLIGENTER WECKALARM: Der intelligente Weckalarm vibriert sanft, um dich zur optimalen Zeit aufzuwecken.
• JETLAG RATGEBER: Je nach Reiseziel werden dir individuelle Empfehlungen zu Schlafrhythmus, Umgebungslicht und Aktivitäten gegeben, um die Auswirkungen des Jetlags zu minimieren.
• BODY BATTERY*: Miss die Energiereserven deines Körpers, damit du weißt, wann die besten Zeiten sind, um aktiv zu sein oder sich zu erholen.
• STRESSLEVEL¬MESSUNG: Finde heraus, was für eine Art Tag du hast: einen ruhigen, einen ausgeglichenen oder einen anstrengenden Tag.
• ANZEIGE DEINER ATEMFREQUENZ: Sieh dir an, wie viele Atemzüge du während des Tages, des Schlafens, bei Atemübungen und bei Yogaübungen machst.
• WASSERKONSUM-TRACKING: Eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme ist wichtig für deine Gesundheit. Zeichne auf, wie viel Wasser du täglich zu dir nimmst und sieh dir an, ob du von Tag zu Tag eine ähnliche Menge trinkst.
• HÖHEN- UND HITZE-AKKLIMATISIERUNG: Sieh die Anpassung deines Körpers an die aktuelle Höhe oder Hitze. Die Informationen basieren dabei auf deinen Gesundheitsdaten.
Immer Up to Date
• GARMIN CONNECT APP: Die GARMIN Connect App zeigt dir alle Informationen rund um deine Gesundheit, Fitness und deine Aktivitäten. Aktualisiere deine Smartwatch, erhalte Insights, werde Teil der Community und vieles mehr.
• SMART NOTIFICATIONS: Erhalte E-Mails, Nachrichten und mehr auf deiner Forerunner bei Kopplung mit einem iPhone oder Android Smartphone.
• MUSIK AM HANDGELENK: Lade Songs und Playlisten aus deinem Spotify-, Deezer- oder Amazon Music-Konto herunter (möglicherweise ist ein Abonnement erforderlich).
• GARMIN PAY: Bezahle im Handumdrehen – ganz ohne Portemonnaie. Infos zu teilnehmenden Banken findest du unter garmin.com/garminpay/banks.
• GARMIN SHARE: Teile von dir geplante Strecken, Workouts sowie Positionen einfach und schnell mit anderen kompatiblen GARMIN Produkten.
• SICHERHEITS-FUNKTIONEN: Wenn du dich nicht sicher fühlst oder deine Smartwatch einen Unfall erkannt hat, wird eine Nachricht mit deiner Live-Position an Notfallkontakte gesendet. (erfordert Kopplung mit deinem kompatiblen Smartphone)
• AKTIEN TRACKER: Behalte bis zu 50 deiner Lieblingsaktien im Blick****** – direkt am Handgelenk.
• CONNECT IQ STORE: Lade Displaydesigns, Datenfelder und Apps auf deine gekoppelte Smartwatch herunter.
• POWER MANAGER: Sieh dir an, wie sich verschiedene Einstellungen und Sensoren auf die Akkulaufzeit deiner Smartwatch auswirken.
Hinweise:
* Informationen zur Fitness-Tracker-Genauigkeit unter garmin.com/atdisclaimer.
** Kein medizinisches Gerät zur Diagnose oder Behandlung. Weitere Informationen unter garmin.com/ataccuracy.
*** Anforderungen und Einschränkungen für Sicherheits- und Trackingfunktionen unter garmin.com/safety.
**** Die EKG-App ist ein Medizinprodukt der Klasse IIa gemäß EU-Verordnung über Medizinprodukte (MDR) (EU) 2017/745. Die EKG-App kann ein EKG ähnlich einem 1-Kanal-EKG aufzeichnen und das Vorhandensein von Vorhofflimmern (atrial fibrillation – AFib) oder einen normalen Sinusrhythmus erkennen. Die EKG-App ist nur für die Verwendung durch Erwachsene ab 22 Jahren vorgesehen. Befolge stets die Gebrauchsanweisung. Die EKG-App ist nicht in allen Regionen verfügbar und steht nur auf ausgewählten GARMIN Smartwatches mit der aktuellen Version der GARMIN Connect™ Smartphone-App und Smartwatch-Software zur Verfügung. Informationen zur Verfügbarkeit und vollständige Gebrauchsanweisungen sind unter garmin.com/ECG zu finden.
***** Aktives Abonnement erforderlich; LTE-Netzabdeckung und Satellitenverbindung sind nicht in allen Ländern verfügbar. In Ländern, in denen diese verfügbar sind, kann die Abdeckung je nach Region variieren und durch Gebäude, Bäume und Witterungsbedingungen beeinträchtigt werden. Informiere dich auf Garmin.com/fenix8procoverage, welche Dienste in deiner Region – oder in Ländern, in die du möglicherweise reist – verfügbar sind; in einigen Ländern ist die Nutzung von Satelliten-Kommunikationsgeräten gesetzlich eingeschränkt oder verboten. Es liegt in der Verantwortung des Nutzenden, sich über alle geltenden Gesetze in den Regionen, in denen das Produkt verwendet werden soll, zu informieren und diese einzuhalten.
****** Bei Kopplung mit deinem kompatiblen Smartphone. Alle in der GARMIN Stocks-App bereitgestellten Daten dienen ausschließlich Informationszwecken und nicht Handels- oder Investitionszwecken. Siehe Twelvedata.com/stocks für Informationen zu den in der Stocks- App enthaltenen Börsen.
Uhrfunktionen:
• Uhrzeit/Datum
• GPS-Uhrzeitsynchronisierung
• automatische Sommerzeit
• Wecker
• intelligenter Weckalarm
• Timer
• Stoppuhr
• Zeiten für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Gesundheits- und Fitnessfunktionen:
• handgelenksbasierte Herzfrequenz (konstant - jede Sekunde)
• tägliche Herzfrequenz in Ruhe
• abnormale Herzfrequenzalarme (high und low)
• Atemfrequenz (24x7)
• PULSE OX Blutsauerstoffsättigung (Spot-Check und optional All-Day Akklimatisierung und während des Schlafes)
• Fittnessalter
• Body Battery Energiemonitor
• Stresslevelmessung
• Entspannungstimer
• Meditation
• Atemübungen
• Schalfanalyse (fortgeschritten)
• Schalfcoach
• Veränderung des Atemmusters
• Erkennung von Nickerchen
• Flüssigkeitszufuhr (in GARMIN Connect und optional im Connect IQ-Widget)
• Frauengesundheit (in GARMIN Connect und optional im Connect IQ-Widget)
• Schätzungen vergangener Eisprünge
• Health Snapshot
• Hauttemperatur
• Jetlag Ratgeber
Sensoren:
• GPS
• GLONASS
• Galileo
• QZSS
• Beidou
• Multifrequenz-Empfang
• SatIQ-Technologie
• Herzfrequenzmessung am Handgelenk (GARMIN Elevate-Technologie)
• Pulsoximeter-Akklimatisierung
• barometrischer Höhenmesser
• Kompass
• Gyroskop
• Beschleunigungsmesser
• Thermometer
• Sensor für das Umgebungslicht
• Tiefenmesser (bis 40 m)
Tägliche Smart-Funktionen (erfordert teils Smartphone-Anbindung):
• Smart Notifications
• SMS-Antwort / Anruf per SMS ablehen (nur Android)
• Smart Notifications mit Bilddarstellung auf der Smartwatch (nur Android)
• Morgenbericht
• Abendbericht
• Kalender
• Wetter
• Einstellungssynchronisierung in Echtzeit mit GARMIN Connect Mobile
• Energiesparmodus: Anpassbarer Energiespar-Uhrmodus
• Musikfunktionen (Smartphone-Steuerung)
• Musikwiedergabe (interner Musikspeicher)
• Telefon-Suchfunktion
• Find my Phone (während GPS-Aktivität)
• kompatibel mit GARMIN Messenger App
• Smart-Trainer Bedienung
• Smartphone-Kompatibilität: iPhone, Android
• kompatibel mit GARMIN Connect Mobile
• Aktien-Tracker
• GARMIN Pay (weitere Informationen sowie teilnehmende Banken unter www.garmin.com/de-DE/garminpay/banks/ )
• Unterstützung für Bluetooth-Telefonanrufe und Sprachassistenten
• Sprachbefehl
• Farbwechsel
• Red Shift Modus
• GARMIN Share
• Passwort
• Taschenrechner
Communication Features (erfordert LTE- und/oder Satelliten-Empfang):
• Sprachanrufe per LTE
• Livetrack per LTE
• Sprachnachrichten per LTE
• Textnachrichten per LTE
• Wetterdaten per LTE
• interaktive SOS-Notrufe per LTE und Satellit
• Textnachrichten per Satellit
• Positions Check-Ins per LTE und Satellit
Trainings und Trainingspläne:
• tägliche Trainingsempfehlungen – Laufen
• tägliche Trainingsempfehlungen – Radfahren
• GARMIN Running Coach
• GARMIN Running Coach Expert
• GARMIN Cycling Coach
• GARMIN Coach – vordefinierte Radfahrpläne
• GARMIN Coach – Krafttraining
• GARMIN Triathlon Coach
• Multisport-Trainings
• Cardiotrainings
• Krafttraininigs
• HIIT-Training
• Yoga-Workouts
• Pilates-Trainingseinheiten
• Bildschirm-Trainingsanimationen
• grafische Darstellung der trainierten Muskelgruppen
Aktivitätsprofile:
• Fitnessstudio: Krafttraining, HIIT, Cardio, Crosstrainer, Stepper, Treppensteigen, Rudermaschine, Seilspringen
• Multisport: Schwimmen/Laufen, Triathlon
• Health: Gehen, Indoor-Gehen, Pilates, Yoga, Mobilität
• Indoor-Laufen: Laufband, Hallenbahn, Virtuelles Lauftraining
• Laufen im Freien: Laufen, Laufbahn, Trailrunning, Ultra Run, Extremhindernislauf
• Outdoor-Freizeitprofile: Wandern, Rucking, Indoor-Klettern, Bouldern, Klettern, Jagen, Reiten, Golf, Disc Golf, Bogenschießen
• Fahrradprofile: Radfahren, Rennradfahren, Mountainbiken, Gravel-Bike-Fahren, Pendeln mit dem Fahrrad, Tourenfahren, E-Bike-Fahren, E-Mountainbike-Fahren, Indoor-Radfahren, Cyclocross, BMX
• Schwimmprofile: Schwimmbadschwimmen, Freiwasserschwimmen
• Auf dem Wasser: Stand-Up-Paddle, Rudern, Kajakfahren, Surfen, Kiteboarden, Windsurfen, Fischen, Motorboot, Segeln, Wasserski, Wakeboarding, Wakesurfing, Tubing, Schnorcheln, Rafting
• Motorsport: Motorradfahren, Overlanding, Motorcrossing, Geländefahrzeugfahren, Schneemobil
• Schlägersportarten: Tennis, Pickleball, Badminton, Squash, Tischtennis, Padel, Platform Tennis, Racquetball
• Schnee und Winter: Skifahren, Snowboarden, Splitboardtour, Klassischer Langlauf, Langlauf Freistil, Skitouren, Eislaufen, Schneeschuh
• Sportprofile: Basketball, Volleyball, Feldhockey, Eishockey, Fußball, Football, Lacrosse, Rugby, Ultimate Frisbee, Cricket, Softball, Baseball
• im Ring: Boxen, Mixed martial arts
• Tauchen: Sporttauchen (Singlegas), Apnoetauchen, App für die Tiefe
• Andere: Inlineskaten
Sicherheits- und Trackingfunktionen (erfordert Smartphone-Anbindung):
• Unfall-Benachrichtigung während bestimmter Aktivitäten
• Unfall-Benachrichtigung auf dem Smartphone bei Wearables
• Notfallhilfe
• Live-Eventfreigabe
• Positionsortung
Taktische Funktionen:
• Dualgitter-Koordinaten
Taucheigenschaften:
• maximale Tauchtiefe (40 Meter)
• Einzelgasmodus
• Apnoemodus
• Dekompressionsmodell: Bühlmann ZHL-16c mit Gradientenfaktoren
• Nitrox-Unterstützung
• Gasmischungen: Luft, Nitrox (21 bis 40 % Sauerstoff)
• pO2 (bis zu 1,6 mit anpassbarer Dekompressionseinstellung)
• Tauchgang automatisch starten/beenden
• benutzerdefiniertes Ende des Tauchgangs (einstellbar von 20 s bis 10 min)
• Sicherheits-Stopp (anpassbar; Aus/3 min/5 min)
• Deep Stops (mit eigenen Gradientenfaktoren)
• anpassbarer Konservatismus (Niedrig/Mittel/Hoch oder eigene Gradientenfaktoren)
• Anzeige für Auftauch-/Abtauchrate
• automatische Höhenanpassung
• Flugverbotszeit
• Tauchplaner (einfacher Nullzeit- und Tauchgasplaner)
• Gezeiten
• Beleuchtung (konfigurierbare Intensität; fortwährend eingeschaltet)
• automatisches Speichern der Ein-/Auftauchposition des Tauchgangs
• synchronisieren des Taucherlogbuchs mit GARMIN Dive-App
• Alarme (nur Vibration)
• 3-Achsen-Tauchkompass (Mit anpassbarer Richtung, schnellem Wechsel zu 90 Grad nach rechts, 90 Grad nach links und umgekehrte Richtung. Zeigt Grad und Richtung zurück zur festgelegten Richtung an.)
• Sperre bei verpasstem Dekompressionsstopp (kann vor dem Tauchgang nach Bestätigung durch den Benutzenden deaktiviert werden)
• Widget für Tauchstatus an der Oberfläche (Oberflächenpause, Flugverbotszeit, N2-Belastung, ZNS, OTU und Gewebestatus)
Marinefunktionen:
• tragbare Trolling Motor-Fernbedienung
Aktivitätsfunktionen (Activity-Tracker):
• Schrittzähler
• Inaktivitätsalarme
• automatisches Ziel (lernt, wie aktiv du bist und weist dir ein Tagesziel Schritte zu)
• Kalorienverbrauch
• gestiegene Stockwerke
• zurückgelegte Strecke
• Intensitätsminuten
• TrueUp (beliebig zwischen kompatiblen Geräten wechseln und Activity-Daten synchronisieren)
• Move IQ (automatische Aktivitätserkennung)
• GARMIN Connect Challenges (optionale Connect-IQ-App)
• automatischer Wiederholungszähler
Trainings-, Planungs- und Analysefunktionen:
• anpassbare Datenseiten
• herunterladbare Trainingspläne
• Routenführung auf Strecken
• Herzfrequenz-Bereiche
• Herzfrequenzalarme
• Herzfrequenz-Kalorien
• % HF Max
• % HFR (Prozentsatz deiner Herzfrequenzreserve (maximale Herzfrequenz minus Ruheherzfrequenz))
• Erholungszeit
• automatische maximale Herzfrequenz
• Wettkampf-Kalender
• HFV-Status
• HFV Stresstest (misst deine Herzfrequenzvariabilität, während du 3 Min. lang still stehst, das Ergebnis ist ein Schätzwert deiner Belastung, der Wert reicht von 0 bis 100, ein niedrigerer Wert kennzeichnet eine niedrige Belastung, mit kompatiblem Zubehör)
• Herzfrequenzübertragung (sendet über ANT+ Herzfrequenzdaten an gekoppelte Geräte)
• Atemfrequenz während des Trainings (mit kompatiblem Zubehör)
• GPS-Geschwindigkeit und -distanz
• anpassbare Aktivitätsprofile
• Auto Pause
• Intervalltraining
• optimierte Intervalle (u. a. offene Wiederholungen, Intervalldatenseite, Erholungsseite und automatische Erkennung)
• erweiterte Trainings
• Energiemodi (anpassbare Einstellungen für Akkunutzung bei Aktivitäten)
• HRM Laufpace und -distanz
• Auto Lap
• manuelle Runde
• Erholungs-Timer
• anpassbare Rundenalarme
• Hitze- und Höhenakklimatisierung
• VO2Max (Laufen)
• VO2Max (Trailrunning)
• Stamina-Daten in Echtzeit
• Ausdauerwert
• Belastungsverhältnis
• Trainingsbelastung
• Trainingsbelastungsfokus
• Trainingseffekt (aerob und anaerob)
• Trainingseffekt-Bezeichnungen (Hauptnutzen)
• Trainingsnutzen
• anpassbare Alarme
• Audio-Ansagen
• Multisport Auto Transition
• Endzeit
• Virtual Partner (Training gegen eine virtuelle Person)
• Virtual Racer (trete gegen andere Aktivitäten an)
• manuelle Multisport-Aktivitäten
• GARMIN Live Segmente
• STRAVA Funktionen (Beacon, Live-Segmente)
• Roundtrip-Routing (Laufen, Radfahren)
• Trendline-Routing nach Beliebtheit
• Display- und/oder Tastensperre
• Hotkeys
• Auto-Seitenwechsel
• Aktivitätenprotokoll auf der Uhr
• Physio TrueUp (beliebig zwischen kompatiblen Geräten wechseln und Trainings-Daten synchronisieren)
• einheitlicher Trainingszustand
Lauffunktionen:
• GPS-basierte Daten zu Distanz, Zeit und Pace
• Laufeffizienz
• vertikale Bewegung und vertikales Verhältnis (die Auf- und Abwärtsbewegung deiner Laufbewegung und das Aufwand-Nutzen-Verhältnis deiner Schrittlänge)
• Bodenkontaktzeit und Balance der Bodenkontaktzeit (beschreibt die Zeit vom Aufsetzen der Ferse, des Ballens oder des gesamten Fußes auf dem Boden bis zum Verlassen desselben über die Zehen und hilft dabei symmetrischer zu laufen, erfordert ggf. kompatibles Zubehör)
• Schrittlänge (Echtzeit)
• Schrittfrequenz (Anzahl der Schritte pro Minute)
• Running Tolerance
• Running Economy
• Laufleistung
• an Neigung angepasste Pace
• Leistungszustand (vergleicht nach 6 bis 20 Minuten Laufen deinen aktuellen Leistungszustand mit deinem durchschnittlichen Fitnesslevel)
• Laktatschwelle (ermittelt durch eine Analyse von Pace und Herzfrequenz den Punkt an dem deine Muskeln schnell zu ermüden beginnen, erfordert kompatibles Zubehör)
• PacePro-Pace-Strategien
• Lauftrainings
• Hill Score
• Auto-Anstieg beim Trailrunning
• Laufzeit-Prognose
• strecken- und wetterspezifische Lauf-Prognose
• Wettkampfprognose
• kompatibel mit Laufsensor
• Run/Walk/Stand-Detection
Radfahrfunktionen:
• Strecken (zum Antreten gegen vorherige Aktivitäten)
• Runde und maximale Rundenleistung (mit kompatiblem Leistungsmesser)
• Antreten gegen Aktivitäten
• Zeit- oder Distanz-Alarm (wenn du einen voreingestellten Wert erreichst, ertönt ein Alarm)
• leistungsbezogene anaerobe Schwelle (FTP) (mit kompatiblem Zubehör)
• Leistungskurve und Trainings mit % FTP
• Fahrradkarte (routingfähige Karten für das Radfahren)
• erweiterte Cycling Dynamics
• MTB Grit- und Flow (Vergleichswerte für das Anspruchsniveau der Tour und die Gleichmäßigkeit des Fahrverhaltens)
• kompatibel mit Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensoren
• Vector und Rally-kompatibel (Leistungsmesser)
• kompatibel mit ANT+ Leistungsmessern von Drittanbietern
• Varia kompatibel (Varia Vision, Varia-Radar, Varia-Fahrradlichter)
• Power Guide
Schwimmfunktionen:
• Freiwasser-Schwimmfunktionen (Distanz, Pace, Anzahl der Züge/Zugzahl, Kalorienverbrauch)
• Schwimmbadfunktionen (Bahnen, Distanz, Pace, Anzahl der Züge/Zugzahl, Kalorienverbrauch)
• Schwimmstilerkennung (Kraulschwimmen, Rückenschwimmen, Brustschwimmen, Schmetterlingsschwimmen)
• Übungsaufzeichnung
• einfacher Erholungstimer (zählt von 0 aufwärts)
• Erholungstimer mit "Wiederholung Ein"
• Auto-Erholung (nur Schwimmbadschwimmen)
• Zeit- und Distanzalarme
• Pace-Alarme (nur Schwimmbadschwimmen)
• Countdown-Start
• Schwimmtrainings
• kritische Schwimmgeschwindigkeit
• Herzfrequenzmessung am Handgelenk unter Wasser
• Herzfrequenz von externem Herzfrequenz-Brustgurt (Echtzeitdaten während Erholungsphasen, Statistiken für Intervalle und Einheiten während Erholungsphasen, automatisches Herunterladen von Herzfrequenzdaten nach dem Schwimmen - erfordert optionalen HRM-Pro, HRM-Swim oder HRM-Pro Plus Herzfrequenz-Brustgurt)
Outdoor-Funktionen:
• Punkt-zu-Punkt-Navigation
• Trackaufzeichnung in Echtzeit
• Zurück zum Start (kürzeste Strecke zurück zum Startpunkt)
• TracBack (entlang der bislang zurückgelegten und aufgezeichneten Strecke zum Startpunkt)
• UltraTrack Mode
• AroundMe Mode
• POIs entlang der Route
• NEXTFORK Navigation
• Höhenprofil
• Distanz zum Ziel
• barometrische Trendanzeige
• ClimbPro-Anstiegsplaner
• Vertikalgeschwindigkeit
• Anstieg/Abstieg gesamt
• Erholungs-Timer
• zukünftiges Höhenprofil
• vorinstallierte Straßen- und Trail-Karten
• vorinstallierte Skiort-Karten
• Unterstützung für herunterladbare Karten
• GPS-Koordinaten
• Peilen und los
• Flächenberechnung (über Connect IQ)
• Angelvorhersage
• Wegpunkt-Projektion
• Sonnen- und Mondkalender
• Expedition-GPS-Aktivität (aktiviert den Energiesparmodus und erfasst einmal pro Stunde GPS-Trackpunkte. Zum Verlängern der Akku-Laufzeit werden alle Sensoren und auch jegliches Zubehör deaktiviert, darunter die Verbindung mit dem Smartphone)
• Gezeiten
• Gezeiten-Übersicht
Golf-Funktionen:
• Informationen zu ca. 43.000 Golfplätzen weltweit vorinstalliert
• Entfernung zum vorderen, mittleren und hinteren Bereich des Grüns
• Entfernung zu Layups/Doglegs
• automatische Schlagweitenmessung (berechnet die genaue Distanz für auf dem Platz gespielte Schläge)
• digitale Scorecard
• benutzerdefinierte Ziele
• Statistikspeicherung (Schläge, Putts pro Runde, Grüns und Fairway-Treffer)
• GARMIN AutoShot (misst die Schlagweite und zeichnet erkannte Schläge automatisch auf, damit du sie nach der Runde in deinem GARMIN Connect-Konto analysieren kannst)
• vollständige Vectorkarte
• automatische Courseview-Updates
• Ansicht Grün mit Möglichkeit zur manuellen Positionierung der Fahne
• Hindernisse und Golfplatzziele
• PinPointer
• Playslike-Distanz
• Touch-Zielauswahl (auf dem Display auf ein Ziel Tippen, um Distanz zu einem Punkt zu erhalten)
• Handicap-Scoring
• Swingtempo (misst das Verhältnis zwischen der Zeit für den Rückschwung und den Durchschwung)
• Schwung-Training (Tonsignale vermitteln das ideale Verhältnis von 3:1 zwischen Rückschwung und Durchschwung)
• Rundentimer/Gesamtwerte
• kompatibel mit automatischer Speicherung von Schlägern (Zubehör erforderlich)
• Windgeschwindigkeit und -richtung (erfordert Verbindung zur GARMIN Golf-App)
• virtueller Caddie
• kompatibel mit GARMIN Golf-App
• verwendbar bei Turnieren
• Konturen des Grüns (mit GARMIN Golf-Mitgliedschaft)
GARMIN Connect-Funktionen:
• Synchronisierung (Übertragung von Trainingseinheiten) via Bluetooth Smart über Smartphone oder via Kabel mit dem PC/Mac
• Speichern, Analysieren, Planen und Weitergeben von Aktivitäten in den sozialen Netzwerken
• Live-Tracking-Funktion: Zeige deinen Freunden oder deiner Familie deine Position in Echtzeit
• Grouptrack: Verfolge während deiner Aktivität die aktuelle Position deiner Gruppenmitglieder
• Hochladen der Trainingsdaten
• Trainingspläne
• Kartenansicht
• Tagesübersicht
• Diagrammübersichten
• Online-Herausforderungen
• Kommentieren der Aktivitäten anderer Nutzer
Hinweis:
Smartphone-Kompatibilität der GARMIN Connect-App (Systemvorrausetzungen): http://www.garmin.com/de-DE/ble
GARMIN Connect IQ-Funktionen:
• Erstellen von individuellen Display-Designs, Integration von Smartphone-Fotos als Display-Hintergrund
• Herunterladen von Apps und Widgets für zusätzliche Funktionen
• Connect IQ-Shop auf dem Gerät
• Anpassen der Datenfelder
Technische Daten:
• kompatibel mit ANT+ und Bluetooth Smart (BLE) Sensoren
• Schnittstellen: ANT+ und Bluetooth Smart, WLAN
• Lithium-Ionen-Akku
• Displaygröße: 1.4" (35.56 mm)
• AMOLED Farbdisplay (optional Always-on-Display)
• Auflösung: 454 × 454 Pixel
• Bedienung: Touchscreen und fünf Tasten
• Wasserdichtigkeit: 10 ATM (entspricht einem Prüfdruck in ca. 100 Metern Tiefe)
• Material des Uhrenglases: Saphirglas
• Material der Lünette: Titan
• Gehäusematerial: faserverstärktes Polymer mit Titangehäuse hinten
• Maße: ca. 51 x 51 x 16,5 mm
• Material des Armbands: Silikon (22 mm breit; Quick-Fit-System für schnelles, werkzeugloses Wechseln, geeignet für Handgelenksumfang 125 - 208 mm)
• Speicher/Protokoll: 32 GB
• Gewicht: ca. 77 g (nur Gehäuse: 56 g)
Akkulaufzeit:
• Smartwatch-Modus: bis zu 15 Tage (bis zu 8 Tage im Always-on-Modus)
• Energiespar-Uhrmodus: bis zu 19 Tage
• nur GPS-Modus: bis zu 44 Stunden (bis zu 33 Stunden im Always-on-Modus)
• alle Satellitensysteme: bis zu 34 Stunden (bis zu 26 Stunden im Always-on-Modus)
• alle Satellitensysteme und Multiband: bis zu 30 Stunden (bis zu 23 Stunden, wenn fortwährend eingeschaltet)*
• alle Satellitensysteme + Multiband + LTE Livetrack: bis zu 12 Stunden (11 Stunden bei Always-On)*
• alle Satellitensysteme + Multiband + Musik: bis zu 13 Stunden (13 Stunden bei Always-On)*
• alle Satellitensysteme + Multiband + Musik + LTE Livetrack: bis zu 8 Stunden (8 Stunden bei Always-On)*
• GPS-Modus: Bis zu 70 Stunden
• Expeditions-Modus: Bis zu 14 Tage
*Hinweis:
Voraussetzung ist ein normaler Gebrauch mit SatIQ-Technologie.
Lieferumfang:
• 1 x GARMIN Fenix 8 Pro Sapphire DLC Titan GPS Multisport-Uhr, 47 mm
• 1 x USB-Lade-/Datenkabel (USB-Netzteil NICHT im Lieferumfang)
• Dokumentation zum Schnelleinstieg
Hersteller: GARMIN International, 1200 E 151st Street Olathe, KS 66 062 USA , www.garmin.com
Verantwortlicher: Garmin Würzburg GmbH, Leightonstraße 7, 97074 Würzburg, Deutschland, www.garmin.com/compliance