Gravel
Entdecke unsere Gravel Bikes built in Bocholt
Gravel
Das Gravelbike fühlt sich da wohl, wo ein klassisches Rennrad es schwierig hat. Es bietet dir die nötige Laufruhe und Sicherheit im Gelände und ist somit das ideale Geschoss für alle, die sich mehr Flexibilität in ihrer Streckenwahl wünschen und die Straße verlassen wollen.
-
BACKROAD ALDas Alu-Gravelbike mit kompromisslosem Design zum fairen Preisab 1.549,00 €ab 32,00 € mtl. / Dienstrad-Leasing möglich
-
BACKROADVielseitiges Carbon-Gravelbike für dein nächstes Offroad-Abenteuerab 2.599,00 €ab 54,00 € mtl. / Dienstrad-Leasing möglich
-
BACKROAD LIMITEDDer Topseller in limitierter Lackierung für höchsten Gravel-Genussab 4.599,00 €ab 95,00 € mtl. / Dienstrad-Leasing möglich
Deine Bike-Vorteile
-
Bestes Preis-Leistungsverhältnis
Wir bieten dir Bikes mit dem besten Design, der besten Ausstattung und der besten Qualität dank Direktvertrieb zum besten Preis.
-
Built in Bocholt, Germany
Wir designen, entwickeln und montieren dein Bike in Handarbeit in Bocholt, Deutschland.
-
6 Jahre Garantie auf Bikes
Weil wir von unserer Qualität überzeugt sind, erhältst du eine 6-jährige Garantie auf ROSE Rahmen und ROSE Gabeln.
-
Video & Telefonberatung
Wir sind auch im Lockdown für dich da und beraten dich gerne detailliert zu deinem gewünschten Bike.
Die Komfort-Racer für Schotter, Feldweg, Asphalt
-
Erst war es ein Idee, dann ein Trend und jetzt eine ganze Bewegung: Gravel Bikes mischen die Fahrradlandschaft ordentlich auf! Angesiedelt zwischen Crossrad und Marathon-Rennrad, hat sich eine ganz neue Kategorie Fahrrad etabliert, die so vielseitig ist wie der Untergrund, auf dem es sich zu Hause fühlt. Importiert wurde diese Idee aus den USA, dort wo Fitness, Bewegung und Erlebnis einen sehr hohen Stellenwert genießen. Wem ein Rennrad zu speziell ist und wer gerne auch im unwegsamen Gelände unterwegs ist, der greift mittlerweile zum Gravel Bike. Komfort ist ein wichtiger Aspekt in dieser Bikeklasse, dementsprechend sind die Rahmen und Komponenten konstruiert. Die Sitzposition ist deutlich aufrechter gegenüber reinrassigen Rennmaschinen, das Oberrohr kürzer, das Steuerrohr etwas länger. Die bessere Übersicht und die entspanntere Haltung bringen mehr Fahrkomfort. Besseren Gradeauslauf und höhere Fahrstabilität bietet ein größerer Radstand. Dies wird durch einen verlängerten Hinterbau erreicht, der viel Laufruhe ins Fahrrad bringt. Die Geometrie ist somit besonders auch für lange Strecken geeignet. Seine guten Allroundeigenschaften und die Fähigkeit, mit beinahe jedem Untergrund klarzukommen, verdankt das Gravelbike auch seinen breiteren Reifen. Reifenbreiten zwischen 28 und 35 mm sind in dieser Kategorie üblich.
Auf Schotter, Feld- und Waldwegen können breitere Reifen mit viel Grip überzeugen, wer vermehrt auf Asphalt unterwegs ist, kann auch zu schmaleren Exemplaren greifen. Allen großzügig dimensionierten Reifenformaten bleibt der Vorteil des erhöhten Komforts, was besonders auf langen Strecken ein deutlicher Vorteil sein kann. Und auch in puncto Sicherheit können Gravel Bikes punkten, sind sie doch meistens mit einer Scheibenbremse ausgestattet. Lange Abfahrten, Serpentinen und schlechte Wetterbedingungen verlieren so ihren Schrecken, eine Disc Brake verrichtet zuverlässig und stark ihre Dienste. Und so präsentieren sich Gravel Bikes als komfortable, vielseitige Trainings- und Tourenpartner, die sich in so gut wie allen Umgebungen pudelwohl fühlen.